Breite Unterstützung in allen Belangen

Seit 2015 baut die Quartierarbeit im Kleefeld einen neuen Standort auf. Und seit 2020 ist mit dem Chleehus ein neues Projekt vorhanden, das dem Quartier Auftrieb gibt.

Das Büro an der Mädergutstrasse 5 ist ein Treffpunkt für die Bevölkerung im Kleefeld in Bümpliz: Es ist mittwochnachmittags und freitagmorgens geöffnet. Seit 2015 arbeitet Brigitte Schletti bei der VBG und baut seither den Standort Kleefeld auf. Anfänglich allein, hat sie heute den Arbeitskollegen Felix Graf und die Praktikantin Veena Mannancheril an ihrer Seite. Gemeinsam sind sie die Quartierarbeit. Was heisst das? «Wir beraten Menschen niederschwellig. Das heisst, sie können mit allen Anliegen zu uns kommen – und wir helfen.»

Fragen zu kulturellen und sportlichen Aktivitäten im Berner Westen, zur Sozialhilfe , zur Stellensuche, Unterstützung im Kontakt mit Behörden sowie der Wunsch, sich fürs Quartier zu engagieren, sind häufige Gründe, die Menschen ins Quartierbüro bewegen. Ausserdem unterstützen Schletti, Graf und Mannancheril das Quartier beim Aufbau von soziokulturellen Strukturen. Im Kleefeld werden die seit neuem vor allem durch die IG Kleefeld getragen. Über Aktionstage, Feste und Märkte machte die IG in den letzten Wochen und Monaten auf sich aufmerksam. Seit letztem Jahr hat das Kleefeld zudem neue Räume fürs Quartier zu bieten: das Chleehus.

Tagsüber nutzt die besondere Schule Familien Support das Chleehus als Schulhaus. Abends, an Wochenenden und in den Ferien finden Aktivitäten fürs Quartier und Privatanlässe statt. Trotz der Pandemie, die viele Anlässe und Veranstaltungen verhinderte, kann von einem erfolgreichen Start gesprochen werden. Und 2021 werde mit Sicherheit mehr möglich sein – «der Kalender füllt sich schnell», meint Graf. 

vorherige Geschichte

Das Wohnzimmer im Block

nächste Geschichte

In Bümpliz flattern die Friedhof-Falter

Weitere Artikel in der Kategorie Porträt