Christine Scheidegger geht in den Ruhestand

Seit 2002 ist Christine Scheidegger an der Bottigenstrasse in der Bäckerei-Konditorei Sterchi als Verkäuferin tätig und tritt nun in den wohlverdienten Ruhestand. Sie könnte, wie sie selber sagt, ein Buch über das Erlebte schreiben.

Damit sich Christine Scheidegger ohne Hektik den Frühaufstehern widmen kann, hat sie im Laden bereits eine Stunde vor Arbeitsbeginn alles kontrolliert und vorbereitet. Deshalb, sagt sie scherzhaft, sei sie eigentlich nicht neunzehn, sondern bereits zwanzig Jahre angestellt.

Auch nach der Arbeit bringt sie gerne privat einigen Kunden das Gebäck nach Hause, wenn es ihnen selber nicht möglich war in den Laden zu kommen. Das Wohl der Mitmenschen liegt ihr am Herzen, ihr Lachen und die natürliche Fröhlichkeit sind ansteckend.

Grosse Erfahrung
Als gelernte Hotelfachangestellte arbeitete sie zuvor in Erstklass-Hotels, war aber auch einige Jahre in den Betagtenheimen Schwabgut und Baumgarten tätig. Zudem betreute sie im Kleefeld für einige Jahre eine Spielgruppe und war im Turnverein aktiv. Mit all ihrer Erfahrung und einem grossen Verständnis findet sie den Draht zu Menschen jeden Alters.

Bereits in jungen Jahren arbeitete Christine Scheidegger während Sprachaufenthalten im Jura bei Bäckereien im Verkauf. In Bümpliz schliesslich ist sie dann richtig aufgeblüht. Hier konnte sie nicht nur ihre Fachkenntnis unter Beweis stellen, sondern auch ihre Kreativität für die Schaufenster-Dekoration ausleben. Besonders gelungen war unter anderem der Fussball-WM-Pokal, den sie fantasievoll aus einem Putzhandschuh und einem Ballon modellierte.

Bekannt im Quartier
Für die Sorgen und Nöte langjähriger Kunden hatte sie immer ein offenes Ohr und tröstende Worte parat. Aber auch die lustigen und fröhlichen Momente bleiben allen Beteiligten in bester Erinnerung. Christine, wie sie alle nennen durften, wird wohl eine Lücke hinterlassen, bleibt dem Quartier aber erhalten und wird sich weiter liebevoll um ihre Mitmenschen kümmern.

Dann war es soweit: Vertreterinnen von Sterchi Beck, Kunden und Angehörige sagten Dankeschön mit den besten Wünschen für die Zukunft.

vorherige Geschichte

«Bedürfnisse frühzeitig erkennen»

nächste Geschichte

Peugeot 3008 Hybrid4: Familiensache

Weitere Artikel in der Kategorie Quartier