Peugeot 3008 Hybrid4: Familiensache

Peugeot 3008 Hybrid4: Familiensache

Geschickt bündelt das PSA- Trio Peugeot, Citroën und Opel die Synergien ihrer Modelle. Nun wurde auch dem Peugeot 3008 die Hybrid4-Technik verpasst.

Der kompakte SUV (4447 mm lang) tritt stimmig auf. Die Frontansicht wird von den fast senkrecht angeordneten Tagfahrlichtern sowie dem Dekorverlauf des Grills dominiert. Wie bei Peugeot üblich liegen die Anzeigen über dem kleinen Lenkrad, was aufwendige Head-up-Displays erübrigt. Die Sicherheit wird von zahlreichen Assistenten überwacht, der Komfort durch den Einsatz einer logischen Infotainment-Strategie hergestellt. Das ergibt ein stimmiges Ganzes, denn die Platzverhältnisse auf den bequemen Sitzen und im Laderaum sind gut.

Emissionsfrei für 50 Kilometer
Ein aufgeladener Vierzylinder sowie ein Elektromotor sorgen mit 147 kW (200 PS) Systemleistung in allen Situationen für fulminanten Vortrieb. Das nachladbare Batteriepaket gestattet allein mit 81 kW die Durchquerung einer Stadt. Danach muss der 3008 an die Steckdose. Im Hybridbetrieb arbeiten beide Motoren je nach Bedarf, allerdings kann dieser auch fix vorgewählt werden, etwa wenn Schnee oder lose Oberflächen den 4×4 sinnvoll erscheinen lassen. Das SUV mit Familienanschluss sorgt überall für passendes Vorwärtskommen.  

Fiat Tipo Cross: Der geht zur Sache

Der Fiat Tipo erhielt eine Auffrischung und die Zusatzvariante Cross.
Die neue Karosserieversion Cross ist auf dem Sedan sowie dem Kombi orderbar. Dieser ist ein paar Zentimeter länger durch die Neugestaltung des Buges mit Rammschutz und Crosselementen. Zusammen mit dem aufgefrischten Design erhielt der neue Fiat Tipo eine umfangreiche Erweiterung der technologischen Ausstattung wie innovativen Assistenzsystemen und Sicherheitsmerkmalen.

Neuer Einstiegsmotor
Neu kommt zudem ein 1-Liter-Dreizylinder als Turbo-Benziner (100 PS, 190 Nm) zum Einsatz. Er sorgt für hohen Fahrspass und bietet durch den vorteilhaften Drehmomentverlauf schon bei niedrigen Drehzahlen ein optimales Beschleunigungsvermögen. Alternativ ist der bewährte Turbodiesel Multijet lieferbar, der 130 PS leistet. Die fünftürige Cross-Version hat einen Listenpreis von 26 990 Franken und beinhaltet eine komplette Ausstattung. Bei der BELWAG gibt es zudem auf alle Fragen zum neuen Tipo eine Antwort.

Aufgefrischt: Der Fiat Tipo Cross bereichert die Modellereihe nachhaltig.

BOXENSTOPP

Audi e-tron Sport 55

Zahlreiche Details weisen auf den hohen technischen Stand hin. Der Sportback 55 ist damit gefüllt bis obenhin. Das wohnlich eingerichtete Interieur bietet reichlich Platz und überzeugt mit technischen sowie digitalen Gags. Von der hohen technischen Reife unter dem Blech ist nicht viel zu sehen. Die Fahrleistungen des 4×4-Stromers sind fantastisch, die Performance in Kurven ebenfalls. Reichweite 250 bis 300 km, bei normalem Einsatz der 360 PS. Alles für knapp 100 000 Franken.

Ford Kuga PHEV

Wir waren mit dem Kuga PHEV in der Ausstattungsvariante ST-Line X in Frost-Weiss unterwegs. Der stattliche SUV hat genau die richtige Grösse für die täglichen Besorgungen, rein elektrisch rund 50 Kilometer. Der 2,5 Liter grosse Vierzylinder und der Elektromotor arbeiten gekonnt zusammen. Es entsteht eine Systemleistung von 165 kW (225 PS), die an alle vier Räder verteilt wird. Der Basispreis des Kuga PHEV liegt bei 42 000 Franken, die ST-Line X-Ausstattung steht mit 47 700 Franken in der Liste.

vorherige Geschichte

Christine Scheidegger geht in den Ruhestand

nächste Geschichte

Über 5000 Menschen wollen den Friedhof Bümpliz erhalten

Weitere Artikel in der Kategorie Auto