/

Diebe lassen Obst und Gemüse mitgehen

Ein Verbotsschild soll die Diebe vom Stehlen abhalten. Foto:  Marc de Roche

Frisches Obst und Gemüse haben Diebe veranlasst, in den Familiengärten von Bern West auf Tour zu gehen. Dabei machten sie auch vor unreifem Obst nicht halt.

Es blüht und reift in allen Gärten. Eine richtige Pracht. Nach viel Regen und Hagelschäden gedieh vieles in unerwarteter, üppiger Fülle. Das haben wohl auch ein paar Langfinger bemerkt. Sie stibitzen frisches Obst und Gemüse nachts oder frühmorgens direkt aus den Familiengärten im Westen von Bern.

War einst nur das etwas abgelegene Areal im Bottigenmoos betroffen, werden heute auch Diebereien in den Gärten Statthalter, Kleefeld/Mädergut, Winterhalde und Zypressenstrasse gemeldet. So jetzt sogar im kleinen Familiengarten Bümplizstrasse/Schwabstrasse, wo sich nächtliche Besucher weniger für den kunstvollen angelegten Garten von Annelies Wittwer interessieren, sondern sich zielstrebig mit frischem Gemüse und reifen Früchten bedienen. Sie pflücken aber auch unreife Gurken und Brombeeren. Ärgerlich für die Pächter. Ob da ein Verbotsschild hilft?

Hier kann man mit einem Griff über den Zaun frische Gurken stehlen. Der Pächter schreibt dazu; «Wir wollen das Gemüse, das wir selbst anbauen, auch gerne selbst essen.

vorherige Geschichte

Hybrid, Elektro und modernes Design

nächste Geschichte

Jugendsolarprojekt in Bethlehem

Weitere Artikel in der Kategorie Meldungen