Die Jugendlichen in Berns Westen erhalten im Projekt «Rap the West» von westwind6 die Chance, mit den Besten des Schweizer HipHops eigene Songs zu erarbeiten und aufzunehmen.
Im Projekt «Rap the West» können Jugendliche Rap-Lyrics verfassen und die Teilnahme an einem Workshop mit Rapper Nativ und Rapperin La Nefera gewinnen. Die Jugendlichen arbeiten ihre Texte aus und können sie im Tonstudio am Mik gleich ausprobieren.
Alle 13- bis 18-jährigen Jugendlichen aus Bern West dürfen am Wettbewerb teilnehmen. Als Inspirationsquelle stehen auf dem westwind6-YouTube Kanal vier neu Snippets zur Verfügung. Interesse geweckt? Du kannst dich per WhatsApp oder E-Mail für den Wettbewerb anmelden. Nach deiner Anmeldung bekommst du vier Free Beats von Sperrow und Maze und das exklusive Video von Rapper Baze mit coolen Tipps, worauf du beim Schreiben deiner Lyrics achten sollst.
Du kannst deine Texte per WhatsApp oder E-Mail einschicken. Cool ist, wenn du eine Aufnahme dazu schickst – sie muss nicht perfekt sein.
In der Muttersprache kann man seine Gedanken und Gefühle am besten ausdrücken, deshalb kann man in jeder Sprache am Rap-Schreibwettbewerb teilnehmen.
Contest – ab 16. November 2021 bis 31. Januar 2022
Rap-Wettbewerb: Melde dich bei westwind6 und du bekommst die Free Beats von Sperrow und Maze, sowie das Rap-Basics Video von Baze. Lyrics und (wer will) Aufnahme:
einsenden bis 31. Januar 2022. Die Texte sollen mindestens 16 Zeilen lang sein, Memo-Aufnahme ist erwünscht, jedoch nicht obligatorisch.
Eingabe in allen Sprachen möglich. Wenn es nicht Mundart, Deutsch, Französisch, Englisch oder Spanisch ist, bitte eine kurze Zusammenfassung auf Deutsch einreichen. Die Jury wählt die besten acht Texte aus. Kriterien: Inhalt und Umgang mit der Sprache, bei den Aufnahmen zudem Rhythmus und Stimme.
Workshop – März bis April 2022
Drei Nachmittage à drei Stunden mit Nativ und La Nefera im Tonstudio Ausarbeiten der Lyrics und Aufnahme der Songs.

Nativ

La Nefera

Baze
Mit den Besten ins Studio
Die Jury wählt die besten acht Texte aus. Im Workshop mit La Nefera und Nativ arbeiten die Jugendlichen ihre Lyrics weiter aus. Sie probieren das Rappen aus, passen die Texte den Beats an und verwandeln sie zu Songs. Der Workshop findet im professionellen Tonstudio statt: Die Jugendlichen tauchen in die kreative Welt der Musikschaffenden ein.
Nativ ist ein Mundartrapper mit Wurzeln an der Elfenbeinküste. Seine Texte sind gesellschaftskritisch und politisch. Er setzt sich stark gegen Rassismus ein. «Das wichtigste ist die Freude. Wenn ich Musik mache, Texte schreibe und Songs produziere, gibt mir das ein unglaublich befreiendes Gefühl. Diese Faszination und Leidenschaft teilen zu dürfen, das ist meine Motivation.» (Nativ)
La Nefera wohnt in Basel und ist in der Dominikanischen Republik geboren. Sie verschmilzt lateinamerikanische Rhythmen mit HipHop und elektronischen Klängen. «In den Workshops wird Rap als Möglichkeit des künstlerischen Ausdrucks erkundet und vertieft. Das Schreiben kann als wertvoller Weg dienen, um Emotionen, Gedanken und Erfahrungen zu reflektieren und zu vermitteln. Ich freue mich sehr, die Jugendlichen auf dieser Entdeckungsreise zu begleiten.» (La Nefera)
Baze ist ein bekannter Berner Mundart-Rapper. Er gilt als experimentierfreudig und innovativ. Er berührt mit seiner direkten Art, in seinen Song erzählt er oft von sich selbst. «In unserer modernen Zeit, in der die Jugendlichen immer mehr in einer virtuellen Welt leben, ist es umso wichtiger solche Projekte zu unterstützen. Rap the West sollen die Jugendlichen als Ventil nutzen, um ihre Gefühle und Gedanken in einer kreativen Art auszudrücken.» (Baze)
Interesse geweckt? Mach mit!
westwind6 unterstützt dich, dein Talent zu entdecken. Wenn du willst, kannst du sogar eine CD aufnehmen und mit deinen Songs auftreten!
westwind6.ch | WhatsApp: 078 72 28 736 | info@westwind6.ch