Rund 300 Samichläuse haben Kinder im Bienzgut gebastelt. Foto: zvg
/

Samichlausbasteln im Bienzgut

Letzte Woche Samstag war der Start für die Dekoration des Tannenbaums im Bienzgut. Auch in diesem Jahr kümmert sich westwind6 darum, den Baumschmuck gemeinsam mit Kindern aus dem Quartier herzustellen. 

Die Berner Grafikerin Pedä Siegrist hat Samichlausvorlagen gestaltet, die von den Kindern gestaltet werden. Kinder von gross bis klein sind in die Looslistube in der Bibliothek gekommen und haben an drei Tagen gearbeitet. Dabei wurden circa dreihundert Samichläuse verziert. In gemütlicher Athmosphäre wurde gebastelt, gesprochen und gelacht. 

«Nun sind wir bereit und vom ersten Advent an wird der Baum mit den vielen Werken verziert sein», schreibt westwind6. Eine würdige Kulisse ist für den Empfang des Samichlauses am 6.12.21 aufgebaut. Er besucht das Bienzgut zwischen 17.30 und 18.30 Uhr und bringt für alle eine Überraschung mit. «Wir freuen uns auf den Besuch! Merci allen Kindern, Eltern und Helferinnen und Helfern, die bei diesem Projekt mitgewirkt haben», heisst es weiter.

vorherige Geschichte

«Wir vereinen Innovationen mit Kontinuität»

nächste Geschichte

Berndeutsche Geschichten der Leserinnen und Leser

Weitere Artikel in der Kategorie Bern West

Weihnachtspost aus Bethlehem

Es ist wieder soweit: die Weihnachtsfiliale in Bethlehem öffnet ihre Tore. Dort stempeln Postangestellte die Weihnachtspost