Geht es um Elektro- und Telekommunikationslösungen haben die Spezialisten der Bären Elektro AG die Projekte ihrer Kunden im Griff. Auch intern agieren sie umsichtig. Dies zeigt die Stabsübergabe des Geschäftsleiters Hanspeter Wegmüller an seine Nachfolger Marc Portmann, Jan Meier und Michael Schär.
«Die nächste Generation übernimmt bei uns voller Tatendrang das Zepter – das ist gut so; Ende Jahr ist es soweit.» Hanspeter Wegmüller präsentiert im Gespräch mit der BümplizWoche sichtlich zufrieden seine Nachfolger Marc Portmann, Jan Meier und Michael Schär: «Sie ziehen bei der Bären Elektro AG alle seit über zehn Jahren am Karren. Die Projektleiter überzeugen neben ihrer grossen Erfahrung und ihrem fundierten Wissen auch als äusserst engagierte, offene und umgängliche Menschen.» Ihnen gehöre nun auch das Rampenlicht. Er wiederum gehe nach 38 Jahren als Geschäftsleiter der Bären Elektro AG Anfang 2022 in Pension und möchte ohne grosses Aufsehen zu erregen abtreten.
«Die Mischung macht’s»
Entscheidend sei vielmehr, dass die Nachfolgeregelung klappe. «Marc, Jan, Michael und ich haben uns drei Jahre Zeit gegeben, damit dies gelingt. Wir sind bestens unterwegs; der Wissenstransfer ist sichergestellt. Unsere langjährigen und qualifizierten Mitarbeitenden bleiben weiterhin das Fundament für den Erfolg des Unternehmens. Die über Jahrzehnte erfolgreiche Ausbildung von Lernenden zu wichtigen Fachkräften wird ebenfalls weitergeführt.» Wohin führen die Nachfolger die Bären Elektro AG? «Wir vereinen Innovationen mit Kontinuität», erklärt Marc Portmann. «Die konsequente Weiterentwicklung – insbesondere auch in der Digitalisierung sowie bei den neuen Technologiethemen – ist uns ein grosses Anliegen. Wir erneuern uns aber nicht zwanghaft, sondern wohlüberlegt. Denn im Bewährten steckt ebenfalls grosses Potential. Deshalb setzen wir auch auf Kontinuität», fügt Jan Meier an. «Die Mischung macht’s. Diese Strategie ist für uns nicht neu – Hanspeter Wegmüller prägt sie seit vielen Jahren», ergänzt Michael Schär.
Konsequent bedürfnisgerecht
Die vier Elektro- und Telekomprofis haben eine weitere Gemeinsamkeit: Es geht ihnen um ihre Kunden. «Unsere Anlagen sollen zuverlässig, sicher und energiesparend funktionieren. Wir planen und installieren sie konsequent nach den Bedürfnissen unserer Kunden. Dafür – und auch für unsere über die Hauptstadt hinaus bekannten Tugenden Qualität, Flexibilität und Termintreue – sorgen unsere 38 Elektrofachleute. Egal ob es sich um Neu- oder Umbauten, Kleininstallationen oder Service- und Reparaturarbeiten handelt», erklärt Marc Portmann stellvertretend für die gesamte Crew der Bären Elektro AG.
Die Bären Elektro AG
Geht es um Stark- oder Schwachstromanlagen, Kommunikationsnetzwerke, Messdienste, Glasfaseranschlüsse, Eventinstallationen, Elektroanschlüsse für Baustellen, Reparaturen oder um Elektromobilität und Photovoltaik – letztere in Zusammenarbeit mit dem Partner Guggisberg Dachtechnik AG – sind die Spezialisten der Bären Elektro AG für Industrie, Gewerbe, Dienstleister und Private versierte Planer, Umsetzer und Servicefachleute. Das Unternehmen gehört vollständig Energie Wasser Bern und bildet seit über 60 Jahren Lernende aus.
Stöckackerstrasse 37, 3018 Bern, 031 990 60 30, info@baeren-elektro.ch, baeren-elektro.ch