Neulich im B+H Bethlehem

Sie wissen es: Handfertigkeit gehört nicht zu meinen Kernkompetenzen. Ganz im Gegenteil: Wenn ich eine Glühbirne auswechseln muss, ist die Chance gross, dass das halbe Quartier während Stunden ohne Strom ist. Egal.
Kürzlich musste ich eine solche (uralte) Birne ersetzen, weil die bisherige ihren Geist nach 15 Jahren aufgegeben hatte. Ich also mit dem russgefärbten Modell zu Coop. Ich schaue mich im Regal um und finde ob der riesigen Auswahl keinen Ersatz. Erste Schweissperlen auf der Stirne. Weil guter Rat bekanntlich teuer ist, wende ich mich an eine freundliche Mitarbeiterin im Blumenrayon (jaja, denken Sie jetzt von mir aus, was Sie wollen, aber sonst war niemand zu sehen). Sie gibt sich beim Anblick der PSD10/06 ebenso überfordert wie ich, probiert, einen Spezialisten anzurufen. Der aber ist in der Pause. Mit der Hand zeigt Sie auf einen Kollegen, der mit einer Kundin am PC steht. Ich bedanke mich bei der Floristin und geselle mich mit dem nötigen Covid-Abstand zu Herrn Buzzi (so ist er emel angeschrieben) und der Kundin, die sich als Vertreterin einer Kita outet («Haben Kita spezielle Konditionen?»). Während einiger Minuten schaue ich zu, wie Herr Buzzi der Kita-Frau einige Kinderschlitten im PC zeigt. In roter, silberner oder schwarzer Ausführung. Alle von Hamax, nicht mit der Hamas zu verwechseln. Wie auch immer: Nach fünf Minuten verabschiedet Herr Buzzi die Frau, um sich um mein Anliegen zu kümmern. Als ich ihm die schwarze Birne von Paulmann (230V/250W) zeige und ihn frage, wo ich das Ding finden würde, kommt ein niederschmetterndes «Bei uns nicht» zur Antwort, ich müsse dafür in ein Spezialgeschäft, weil die Paulmann seit 2019 nicht mehr hergestellt wird. E schöne Seich.
Herr Buzzi schaut dennoch, was er für mich tun kann und schlägt eine Philips LED als Alternative vor. Ich bedanke mich und stelle ihm in Aussicht, dass ich ihn einmal in meinem Testament berücksichtigen werde. Seine Reaktion: «Ist nicht nötig, ins Gebet einschliessen genügt.» Bescheidenheit ist bekanntlich eine Tugend. Vor mir stehen dann zwei Mannen an der Kasse, bezahlen und laufen ohne Ware davon. Die Kassiererin ruft diese in Erinnerung. Kommt mir als Mann irgendwie bekannt vor. Übrigens: Die Philips LED funktioniert prima.

vorherige Geschichte

Noch leuchtet der Weihnachtsstern in der Fussgängerzone

nächste Geschichte

Vorschau auf das QBB Forum vom 17. Januar 2022

Weitere Artikel in der Kategorie Kolumnen

Von Irrungen und Verwirrungen

In meiner vorletzten Kurzgeschichte habe ich davon geschrieben, wie sehr die Künstliche Intelligenz unser Leben verkompliziert.