Irina Kurth weiss genau, was sich Frauen von einem Fitnessstudio versprechen. Foto: zvg
/

Wohlfühlatmosphäre und persönliche Betreuung

Irina Kurth ist Geschäftsführerin der Fitnessstudios Mrs.Sporty für Frauen in Bümpliz und Wabern. Sie erzählt, was Fitness in Corona-Zeiten ausmacht und was das Besondere an ihrem Konzept ist.

Was ist Mrs.Sporty genau?
Das innovative Fitnessstudio für Frauen. Kurz, abwechslungsreich und persönlich. Bei Mrs.Sporty werden Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit in nur 30 Minuten trainiert. Die Frauen werden während des Trainings von einem persönlichen Trainer begleitet. Nur zwei bis drei Trainingseinheiten in der Woche reichen aus, um die Ziele zu erreichen.

Welche Leistungen bieten Sie genau an?
Funktionelles Training von Montag bis Sonntag jeweils von 6 bis 22 Uhr massgeschneiderte Trainingsprogramme und regelmässige Trainergespräche inklusive persönlicher Beratung, Körperanalyse, Programmanpassung sowie Personal Training. Dazu gibt es Ernährungscoaching mit Ernährungsprogramm, Beckenboden-Therapietraining mit innovativem PelviPower-Gerät. Beinelymphmassage mit Recovery-Boots, Bonusprogramme für Mitglieder und ein breites Online-Angebot.

Wie sieht Ihre Kundenstruktur aus?
Das Mrs.Sporty Konzept ist für Frauen jeden Alters und jeden Fitnesslevel geeignet.

Sie betreiben ein Studio in der Bottigenstrasse 2. Wie unterscheidet sich dieses von der Konkurrenz im Stadtteil VI?
Unser Frauenfitnessstudio ist kein Massenbetrieb. Wir bieten sehr viele verschiedene persönliche Dienstleistungen für Frauen in einer Wohlfühlatmosphäre einer kleinen, modernen «Fitnessboutique» an.

Besonders die Fitness-Center wurden von der Corona-Krise stark gebeutelt. Das Trainieren mit oder ohne Maske war immer ein Thema. Wie sieht das Derzeit bei Ihnen aus und was hat das mit Ihrem Studio gemacht? 
Wir legen viel Wert auf die Gesundheit und ein sicheres Training unserer Mitglieder. Mrs.Sporty verfügt über ein vom BAG genehmigtes Schutzkonzept. Bei uns wird unter 2G+ Regel, mit einem Abstand von mindestens zwei Metern und mit maximal sechs Trainierenden trainiert, was ein Training ohne Maske ermöglicht. Das gibt den Mitgliedern ein gutes Gefühl eines sicheren und ungefährlichen Trainings.

Wie sieht die Zukunft Ihres Studios aus? Wollen Sie weiter expandieren?
Mrs.Sporty ist für Innovationen im Training und die persönlichen Dienstleistungen bekannt. Seit 14 Jahren wurde unser Konzept vier mal weiterentwickelt und modernisiert, um den Frauen das effizienteste Training in der kürzesten Zeit und mit den besten individuellen Dienstleistungen anbieten zu können. Während Corona wurde ein sehr breites Online-Angebot entwickelt und innert ein paar Wochen Frauen zur Verfügung gestellt. Ende Frühling 2022 wird ein breites und individuelles Kursangebot für noch mehr Spass und Motivation eingeführt.

Wie entspannen Sie sich nach einem harten Tag im Unternehmen?
Training und anschliessend eine entspannende und sehr wohltuende Beinemassage mit unseren Recovery-Boots. Manchmal nur die Massage.

Was wünschen Sie sich für die Zukunft – privat und für das Unternehmen?
Dass die jetzige Corona-Situation endlich aufhört und unser normales Leben, wie es vor 2020 war wieder zurückkehrt, und dass die Menschen wieder um ihre Gesundheit durch das Training kümmern können – ohne Masken und Abstand.

vorherige Geschichte

Weshalb vergessen Siedie Berner Lokalmedien?

nächste Geschichte

Den Oktober und den November einfach vergessen

Weitere Artikel in der Kategorie Bern West

Weihnachtspost aus Bethlehem

Es ist wieder soweit: die Weihnachtsfiliale in Bethlehem öffnet ihre Tore. Dort stempeln Postangestellte die Weihnachtspost