Jugendliche unterstützen Erwachsene im Alltag. Davon profitieren Jung und Alt.
Frau Niemeyer wohnt seit 25 Jahren im Berner Westen. Vor einem Jahr gab ihr eine Nachbarin den Tipp, sich bei der Jobbörse Bern West als Jobanbietende anzumelden. Einmal in der Woche kommt seitdem ein Jugendlicher der Jobbörse und hilft ihr für zwei Stunden. Sie erledigen gemeinsam verschiedene Aufgaben im Haus, aber vor allem auch im Garten. Während der Pause wird «es Güezi gässe» und sich ausgetauscht. Frau Niemeyer nimmt gerne Anteil an den Lebensfragen der jungen Menschen. Zudem liebt sie die Natur und besonders frische Kräuter: Schnittlauch, Bärlauch, Rosmarin, alles was gerade saisonal ist.
Dieses Wissen teilt sie gerne mit der jüngeren Generation. Zuerst begann die Schwester von Muharrem bei Frau Niemeyer zu arbeiten. Als die Schwester aufhörte, weil sie eine Lehre begann, übernahm Muharrem den Job. Der 13-Jährige möchte einmal Wissenschaftler werden und verdient sich bei Frau Niemeyer sein erstes Sackgeld. Der Kontakt zur Schwester ist aber geblieben und bei Ausbildungsfragen ist Frau Niemeyer eine geschätzte Ansprechperson.
Die Naturliebhaberin findet die Idee der Jobbörse wunderbar. Einerseits können die Jugendlichen unterstützend wirken und erste Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln. Dazu gehört es auch schon, sich zu wagen, für einen Job selbständig ein Telefonat zu führen. Andererseits wird ihr bei der Führung des Haushalts geholfen und sie lernt viel über jüngere Menschen.
«Man muss sich einfach gut überlegen, was man erwartet und bewusst darüber sein, dass junge Menschen für den Job eine gute Anleitung brauchen», empfiehlt Frau Niemeyer.
Janis Weyrich, Kira Holz
Jobbörse Bern-West – So funktioniert es
Die Jobbörse vermittelt Jugendliche aus Bern West im Alter von 13 bis 18 Jahren für kleine Jobs. Sie können Ihren Job jeweils mittwochs von 10 bis 17 Uhr unter der Nummer 077 499 54 93 oder per Mail an jobboerse.bernwest@gmail.com bei aufgeben. Die Börse sucht den oder die passende Jugendliche für Sie. Die Jugendlichen werden sich danach telefonisch bei Ihnen melden, um einen Termin zu vereinbaren. Nach getaner Arbeit erhalten die Jugendlichen die 13 Franken Stundenlohn direkt auf die Hand. Mehr Infos unter
jobbörsebernwest.ch
Ein gemeinsames Angebot der reformierten Kirchgemeinden Bümpliz und Bethlehem.