Bunt gemischtes Ensemble: Das Berner Tubaquartett. Foto: zvg

Das Berner Tubaquartett zu Gast im Alten Schloss Bümpliz

Die vier Ensemble-Mitglieder Tianxiang Gu (Euphonium), João Tavares (Euphonium), Agathe Quintin (Bass Tuba) und Julie Frøystein (Kontrabass Tuba) lernten sich während ihrer Studienzeit an der Hochschule der Künste Bern kennen. 

Die erfolgreiche musikalische Zusammenarbeit führte dazu, dass die bunt gemischte Truppe aus Portugal, China, Frankreich und Norwegen fortan als Berner Tubaquartett auftrat. In ihren Konzerten präsentiert das Ensemble abwechslungsreiche Programme mit Transkriptionen klassischer Musik, Hymnen, Märschen, populärer Musik und vielem mehr.

In Bümpliz gelangen Leonard Bernsteins Ouvertüre zu «Candide» und «Somewhere» aus der «West Side Story» wie auch Gioachino Rossinis Wilhelm-Tell-Ouvertüre zur Aufführung. Mit Finlandia von Jean Sibelius und Georg Friedrich Händels Wassermusik stehen zwei weitere bekannte Werke auf dem Programm. Weiter spielen die Interpreten Musik u.a. von Gustav Holst, Anton Bruckner und Piotr Iljitsch Tschaikowski.

Die einzelnen Mitglieder des Berner Tubaquartetts haben bereits in verschiedenen Ensembles und Orchestern wie zum Beispiel dem Porto Symphony Orchestra, der Komischen Oper Berlin, dem Orchestre de Chambre de Paris, der Opéra de Lyon, dem Orchestre de l’Opéra de Limoges, dem Stavanger Symphony Orchestra, dem Kristiansand Symphony Orchestra und der Royal Norwegian Air Force Band mitgewirkt. 

6. Konzert des Schlossvereins Bümpliz
Dienstag, 17. Mai, 19.30 Uhr,
Altes Schloss Bümpliz.
Eintritt frei, Kollekte.
schloss-buempliz.ch

vorherige Geschichte

«Wir bieten hohe Qualität zu fairen Preisen»

nächste Geschichte

Djakuju!

Weitere Artikel in der Kategorie Bern West

Weihnachtspost aus Bethlehem

Es ist wieder soweit: die Weihnachtsfiliale in Bethlehem öffnet ihre Tore. Dort stempeln Postangestellte die Weihnachtspost