Neun Wochen Hit-Training und Bogenschiessen

Wer gefragt wird, wo der Rote Platz zu finden ist, antwortet spontan: in Moskau, vor dem Kreml. Richtig. Aufgrund seiner Grösse, seiner geschichtlichen Bedeutung und der angrenzenden historischen Bauwerke ist er wohl einer der bekanntesten Plätze der Welt überhaupt. Aber es gibt noch einen zweiten Roten Platz: im Fellergut!  

«Dort habe ich mich als Bub fast jeden Nachmittag mit meinen Kumpels zum Schutten getroffen. Das war der angesagte Treffpunkt für Kinder und Jugendliche. Deshalb habe ich sofort an den Roten Platz gedacht, als die Stadt Bern einen Wettbewerb für die befristete Umnutzung eines öffentlichen Platzes ausschrieb.» Das sagt uns Pascal Reichen, dessen Projekt zu den vier Gewinnern gehört, die vom Kompetenzzentrum öffentlicher Raum der Stadt Bern (KORA) ausgewählt wurden.

Was soll nun geschehen auf diesem Platz?
Im Mai und Juni wird der Platz zur Oase Fellergut. Die Quartierbevölkerung kann während neun Wochen ungezwungen die vielfältigen Angebote geniessen: Spielgruppen-Spass, Spielmobil, Mittags-Ausdauertrainings für Homeoffice-Arbeitende, Bogenschiessen für Junggebliebene, Bewegungs-Angebote für die Bewohner:innen der anliegenden Seniorenresidenz bis zum Hit-Training für Jugendliche, um sich auszupowern. Das soll aber noch lange nicht alles sein. Der Platz wird zum Ort, wo Vereine und Institutionen ihre Aktivitäten in kostenlosen Schnupperkursen anbieten oder kreative Fitnessübungen durch private Personen oder Personaltrainer stattfinden.

Im Quartier wird noch ein Flyer verteilt, der zeigt, wann welche Aktivitäten laufen. Bei allen Angeboten kann jede:r spontan teilnehmen. Sie brauchen keine Anmeldung und kosten nichts. 

Begegnung in Bewegung
Die verschiedenen Generationen sollen sich mit Spass und Freude begegnen, das Kleinkind zusammen mit dem Senior spielen. Im Zentrum steht ein unkompliziertes Bewegungs-Programm für Jung und Alt.

Möchten Sie auftreten, Ihren Hund vorführen, Musik machen oder bauchtanzen? Was auch immer, kontaktieren Sie die Organisatoren unter oasefellergut@gmail.com. 

 

Fambau macht mit

Die Familien-Baugenossenschaft Fambau ist mit über 2700 Wohnungen ein wichtiger Wohnbau- und Siedlungspartner im Westen von Bern. Deshalb hat die Sozialplanerin der Fambau, Olivia Kaufmann, auch spontan zugesagt, an der Oase Fellergut mitzuwirken. «Die Fambau unterstützt die Belebung des roten Platzes, welcher gerade vor unserem Bürogebäude liegt. Unsere Mitarbeitenden essen ihr Mittagsessen an schönen Tagen jeweils draussen im danebenliegenden Innenhof. Nun werden wir unseren Tisch auf dem roten Platz aufstellen und mittags dort essen. Jeder bringt sein eigenes Zmittag mit und alle anderen aus der Umgebung sollen sich gerne dazu gesellen. Dazu öffnen wir den Materialraum mit verschiedenen Spielangeboten und schauen, was entsteht …»

Daten: Jeweils am Montag, 9. und 23. Mai, 13. und 27. Juni, ab 12 Uhr. Keine Anmeldung erforderlich.

vorherige Geschichte

60 neue Studios bezugsbereit an der Burgunderstrasse

nächste Geschichte

Ein Fest für alle, die uns ja eigentlich so nahe sind

Weitere Artikel in der Kategorie Bern West

Weihnachtspost aus Bethlehem

Es ist wieder soweit: die Weihnachtsfiliale in Bethlehem öffnet ihre Tore. Dort stempeln Postangestellte die Weihnachtspost