Marianne unterstützt Siraç beim Lesen. Foto: zvg

«Beide Seiten lernen Neues»

Wöchentlich besucht die pensionierte Marianne den Drittklässler Siraç bei ihm zu Hause. Seit letztem August übt sie mit ihm Lesen und Schreiben, eine Aufgabe, die für sie neu ist, ihr jedoch viel Freude bereitet. Und je nach Bedarf versucht sie der Mutter die Briefe aus der Schule zu erklären.

Letzten Sommer hat sich Marianne noch vor der Pensionierung bei Nachbarschaft Bern gemeldet. Von einer Bekannten, die als Freiwillige aktiv ist, hat sie vom Angebot erfahren. Einsatzmöglichkeiten konnte sie sich verschiedene vorstellen. Eine ältere Person begleiten, jemanden Erwachsenen im Deutsch unterstützen oder einem Kind Nachhilfe geben, Marianne hat es dem Zufall überlassen, was ihr das Team von Nachbarschaft Bern vorschlägt.

Wenige Gehminuten von ihrem Daheim ist sie kurz darauf zum Einsatz bei Siraç gekommen. Inzwischen haben die Beiden ihre kleine Routine gefunden und treffen sich mittwochnachmittags für eine Stunde. Marianne hat sich bei Freundinnen informiert, Übungsblätter organisiert und ein gebrauchtes Lesebuch gekauft, damit sie gezielt ans Werk gehen können. In Ferienzeiten, wenn die Kinderbetreuung für die alleinerziehende Mutter zur Herausforderung wird, hat Marianne mit Siraç auch schon ein Museum besucht oder in der nahe gelegenen Bibliothek Bümpliz mit ihm zusammen nach einem Buch gestöbert. Durch die Schule kannte Siraç diesen Ort bereits und konnte zielgenau die Ecke ansteuern, in der er die passenden Bücher für sich findet.

Die Mutter ist meist anwesend oder trifft im Verlaufe des Besuchs von der Arbeit ein. Immer mal wieder nutzt sie die Gelegenheit, um bei Marianne nachzufragen, ob sie die verschiedenen Briefe der Schule richtig verstanden hat oder ob sie noch etwas unternehmen muss. Die beiden Frauen verstehen sich gut. Bereits durfte Marianne auch am Geburtstagsfest der Mutter mitfeiern, feine türkische Spezialitäten probieren und den Freundeskreis kennenlernen. Das empfindet sie als eine schöne Bereicherung. Als sich Marianne vor Monaten bei Nachbarschaft Bern gemeldet hat, wusste sie nicht, was sie erwartet. Was nun daraus geworden ist, darüber freut sie sich sehr.

Simone Stirnimann

Aktuell gesucht
Freiwillige sind in Bern West stark gefragt! Insbesondere in der Umgebung Betlehem und Schwabgut sind wir noch auf der Suche nach Freiwilligen. Dies betrifft insbesondere die Begleitung von Senior:innen im Alltag aber auch Nachhilfeunterricht/Sprachtandem mit Kindern und Erwachsenen. Wenn du dir vorstellen kannst, eine Person zu unterstützen, dann melde dich doch bei uns!

Noch bis zum 4. Juli 2022 ist Stefan Fasel von Nachbarschaft Bern im Quartierzentrum Tscharnergut jeweils montags von 9:30 bis 11:30 präsent. Tel. 031 382 50 90 (Mo-Do) info@nachbarschaft-bern.ch  www.nachbarschaft-bern.ch

vorherige Geschichte

Liebs Weyerli, weisch no!

nächste Geschichte

Wie viu Trinkgäu gisch du i der Beiz?

Weitere Artikel in der Kategorie Bern West

Weihnachtspost aus Bethlehem

Es ist wieder soweit: die Weihnachtsfiliale in Bethlehem öffnet ihre Tore. Dort stempeln Postangestellte die Weihnachtspost