Für die erste Blutspende sollte man zwischen 18 und 60 Jahre alt sein, mindestens 50 kg wiegen und sich gesund fühlen. Das sind die Mindestvoraussetzungen. Foto: Interregionale Blutspende SRK

Etwas Gutes tun: Blut spenden

Längst nicht alle kennen den Mosaik Kulturverein, der aktiv für die Integration von Migrantinnen und Migranten im Westen von Bern arbeitet und wertvolle Bereicherungen zu staatlichen Kursen bietet.

«Nun möchten wir noch mehr tun», erklärt der Präsident Ahmet Sait Aydemir, «wir wollen Blut spenden. Mit einer Blutspende kann man bis zu drei Leben retten! Zu dieser Aktion rufen wir nicht nur die Vereinsmitglieder auf. Alle Mitmenschen sind herzlich eingeladen, uns bei diesem guten Zweck zu unterstützen. Es soll unser Tag der guten Tat werden!» Die Blutspende findet in den Räumlichkeiten des Mosaikvereins statt, und zwar am Freitag, 10. Juni ab 15 Uhr, an der Frankenstrasse 70 in Bümpliz. Sie wird durchgeführt vom Interregionalen Blutspendedienst SRK.

v.l.n.r.: Die Initianten: Eldin Murati und Vildana Suljkovic von Time to Help und Ahmet Sait Aydemir, Präsident Mosaik Kulturverein. Foto: Marc de Roche

Die Blutspendeaktion ergänzt die regelmässigen Veranstaltungen im Rahmen des interkulturellen Dialogs, den der Verein mit schweizerischen, bosnischen, albanischen, türkischen, eritreischen, ghanaischen, nigerianischen, somalischen, arabischen und anderen Familien internationaler Herkunft pflegt. Auf den Gedanken einer Blutspendeaktion kam Eldin Murati von der Hilfsorganisation Time to Help. «Wir sind stolz: Viele aus dem Mosaikverein haben sich spontan bereit erklärt, Blut zu spenden. Praktisch alle machen das zum ersten Mal in ihrem Leben.»

Mitmachen Wer am 10. Juni Blut spenden möchte, reserviert sich einen Termin unter mosaikverein.ch. Weitere Auskünfte gibt es bei admin@mosaikverein.ch oder 076 306 47 59.

vorherige Geschichte

«Und wie bitte geht der Wyberhaken?»

nächste Geschichte

Ansermetplatz: Kahler Platz wird zu Kinder-Oase

Weitere Artikel in der Kategorie Bern West

Weihnachtspost aus Bethlehem

Es ist wieder soweit: die Weihnachtsfiliale in Bethlehem öffnet ihre Tore. Dort stempeln Postangestellte die Weihnachtspost