Aus dem kahlen Ansermetplatz zwischen Brünnen und Gäbelbach wird seit dem 4. Juni eine farbige Kinder- und Familienoase: Riesenlabyrinth, Trampolin und Kunstinstallation mit Kindern werden den Platz bis Mitte August prägen. Dazu gibt es lauschige Ecken mit einer Bühne und Elterncafé.
Dass der kahle Betonplatz zwischen Gäbelbach, Holenacker und Brünnen zur kunterbunten
Begegnungszone für Kinder und Familien wird, kann man sich heute kaum vorstellen. Dennoch ist
genau das das Ziel des laufenden Projekts AnserMITplatz. Unter der Leitung der Stadt Bern und in
Zusammenarbeit mit Quartierakteur:innen, gestaltet der Dachverband für offene Arbeit mit Kindern in der Stadt Bern DOK den Platz komplett um: Ab 4. Juni bauen Kinder zusammen mit Fachkräften ein Riesenlabyrinth, sonnengeschützte Spielecken und Verkehrsschilder. Dazu kommt ein Elterncafé in einem umgebauten Bauwagen, ein Trampolin vom Verein Trampolinnachmittag und ein Kinder-Kunstprojekt mit dem Berner Künstler Stefan Maurer. Wer will kann den Platz ausserdem dekorieren, eigene kreative Ideen einbringen oder einfach geniessen und Spass haben. Der Ansermetplatz steht den Kindern und Familien bis Mitte August durchgehend zu Verfügung. Jeweils am Samstagnachmittag gibt es zudem betreute Spiel-, Bastel- und Bauaktivitäten.
Programm
04. & 05. Juni: Aufbau Labyrinth – hilf mit!
11. Juni: Trampolinnachmittag und Kunstprojekt von Stefan Maurer
18. Juni: KEIN ANGEBOT!
25. Juli Spielnachmittag
02. Juli Spielnachmittag
09. Juli Spielnachmittag
16. Juli Spielnachmittag
23. Juli Spielnachmittag
30. Juli Spielnachmittag
06. August: Spielnachmittag
13. & 14. August: Abbau Labyrinth – hilf mit!