Martin Facklam, Ausbildungschef der AMBA Service & Security GmbH, und Mahdi Mohamed, Geschäftsführer der AMBA Service & Security GmbH. Fotos: Dennis Rhiel

Ein Apéro im Zeichen der Sicherheit

Nach Feierabend trafen sich die Mitglieder zu informativen Vorträgen über die Sicherheitsbranche bei der AMBA Service & Security GmbH. Beim anschlies-
senden Apéro wurden Neuigkeiten aus dem Wirtschaftsleben im Stadtteil VI ausgetauscht.

Das Motto des Gewerbevereins KMU Bern West, «Gemeinsam stark», greift nach zwei Jahren pandemiebedingter Auszeit wieder. Über 20 Personen fanden sich zum ersten Feierabend-Apéro des Vereins in diesem Jahr in den Räumlichkeiten der Mitgliedsfirma AMBA Service & Security GmbH ein, um sich bei einem gemütlichen Zusammensein über die neusten Entwicklungen im Verein und im Wirtschaftsleben in Berns Westen auszutauschen. 

Nach der Begrüssung der Gäste durch Mahdi Mohamed, Geschäftsführer der AMBA Security, in den Räumlichkeiten an der Morgenstrasse 148, und einer kleinen Erfrischung anlässlich der hohen Temperaturen, stellte der Geschäftsführer seine Firma und ihre Dienstleistungen vor. Die AMBA Service & Security GmbH ist im Bereich der Sicherheitsdienstleistungen ein bewährtes Berner Unternehmen. Das Team um Mohamed bietet von Objekt- und Werkschutz über Empfangsdienstleistungen bis hin zu Baustellensicherheit eine breite Palette an Sicherheitslösungen für Unternehmen, Organisationen und Privatleute an. Konkret sind das Tätigkeiten wie Logendienste, Gebäuderundgänge mit Innen- und Aussenkontrollen, Öffnen und Schliessen von Gebäuden und Arealen, Personen- und Eingangskontrollen, Park- und Verkehrsdienste, Betreiben von Sicherheitszentralen und Anlagenüberwachung. Dabei ist das Unternehmen nach der ISO Norm 9001:2015 zertifiziert und Mitglied im Verband Schweizerischer Sicherheitsdienstleistungs-Unternehmen (VSSU).

(v.l.) Markus Siegrist, Beat Leuenberger und Marco Moser.

Peter Steck (l.) und David Brönnimann.

AMBA-Geschäftsführer Mahdi Mohamed (r.) erklärte das Arbeitsmaterial.

Peter Fritz (l.) und Alain Wuilloud.

Ursula Wyss (l.) und Lena Schneiter.

Thomas Schär (l.) und Anna Thüler.

Philipp Gehrig (l). und Marcel Burri.

Jeannine Blunier (l.) und Ahmed Shakeel.

Für das leibliche Wohl war mit allerhand internationalen Speisen gesorgt.

Martin Facklam, Ausbildungschef bei der AMBA Security, gab spannende und detaillierte Einblicke in die Sicherheitsbranche in der Schweiz und in Europa. Zum Beispiel gibt es in der Schweiz 812 Sicherheitsfirmen mit rund 23 800 Mitarbeitenden – Tendenz steigend. Auch die Coronapandemie hat der Branche sowie der AMBA Security in die Hände gespielt. «Corona war positiv für die Branche. Es gab eine Menge zu tun», sagt Mohamed und verweist damit auf die Notwendigkeit der Corona-Massnahmen-Kontrollen beispielsweise in Einkaufszentren oder Gebäudezutritten. Im Anschluss an ihre Ausführungen führten die Sicherheitsexperten die Gäste durch die Räumlichkeiten der Firma und präsentierten Arbeitsmaterial wie Westen, Funkgeräte, Taschenlampen oder Schlagstöcke. Neben der Möglichkeit, sich eine Sicherheitsfirma mal genauer anzuschauen, hatten die Gäste beim Apéro Zeit, um sich mal wieder auszutauschen und die neusten Entwicklungen im Berner Wirtschaftsleben zu diskutieren. Ein rundum gelungener Anlass, der allen Anwesenden gefiel und Lust auf den nächsten 
Apéro macht.

vorherige Geschichte

«Wir nehmen unsere Kunden ernst»

nächste Geschichte

Beinahe «tout Berne» lernte bei ihm Tennis spielen

Weitere Artikel in der Kategorie Bern West

Weihnachtspost aus Bethlehem

Es ist wieder soweit: die Weihnachtsfiliale in Bethlehem öffnet ihre Tore. Dort stempeln Postangestellte die Weihnachtspost