14 Jahre nach der Ersteröffnung präsentiert sich der Detailhändler im grossen Einkaufs- und Freizeitzentrum in Bern West auf dem neusten Stand.
2008 heiratete der französische Staatspräsident die Italienerin Carlo Bruni, 2008 wurde Barack Obama zum 44. US-Präsidenten gewählt und in Bern-Brünnen wurde 2008 das Westside eröffnet. 14 Jahre später ist der Migros Markt komplett umgebaut und wiedereröffnet worden – nach dem allerneuesten Ladenstandard der Migros Aare.
Eine oft gestellte Frage während des Umbaus: «Weshalb keine Totalschliessung, weshalb dieses Etappieren?» Dazu Matthias Baumann, Leiter Retail Migros Aare: «Für Kundschaft und Mitarbeitende war es eine suboptimale Lösung, aber die einzig mögliche, weil uns inner- und ausserhalb des Westside keine geeignete Fläche zur Verfügung stand.»
Es war während dieser Zeit augenfällig: Der Umbau glich einer Operation am offenen Herzen, dazu mit zeitweise eingeschränktem Sortiment. Was ausser den Planern und Bauprofis niemand zu sehen bekam: Vieles – zum Beispiel die gewerbliche Kältezentrale – wurde während der Nacht ausgeführt, eine sorgfältige Detailplanung war deshalb unumgänglich. Wo möglich, wurde auf nachhaltige Lösungen gesetzt, die Beleuchtung deshalb auf LED um- oder Energie effiziente Kühlmöbel aufgestellt.
Und ja, der neue Migros Markt darf sich sehen lassen, auch wenn man auf der neuen Verkaufsfläche vielleicht das eine oder andere noch suchen muss, weil es neu an einer ungewohnten Stelle steht. Apropos 2008: In jenem Jahr wurde auch das Atelier Kidswest gegründet, weshalb dieser Institution zur Wiedereröffnung einen Check über 2000 Franken überreicht wurde.