Das Ensemble Tango Salón spielt am Konzert des Ringkreises Bethlehem und Thun. Foto: zvg

Eine Tangomesse in der Reformierten Kirche Bethlehem

Geistliche Musik zu Tangoklängen? Argentinische Rhythmen zu Benedictus, Agnus Dei? Geht das? Der Singkreis Bethlehem und Thun macht es vor. Mit Martín Palmeris Misa a Buenos Aires, kurz Misatango, haben sich die rund 80 Sängerinnen und Sänger an ein sehr spezielles Werk gewagt. Musikalisch ist es dem Tango Nuevo verpflichtet, eine Stilrichtung, die der argentinische Komponist Astor Piazzolla aus der klassischen Tangomusik entwickelt hat. Der Text der Messe hingegen ist lateinisch und liegt der katholischen Messeliturgie zugrunde. Eben mit Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus und Agnus Die. Eine gelungene Symbiose zwischen klassischer Kirchenmusik und argentinischen Tangoklängen.

Begleitet wird der Singkreis Bethlehem und Thun vom bekannten Ensemble Tango Salón, einer Gruppe tangobegeisterter Kammermusikerinnen und -musiker. Zusätzlich zur Misatango wird das Ensemble verschiedene Werke südamerikanischer Komponisten spielen. Die Gesamtleitung hat Lucius Weber.

Das Konzert findet statt am Sonntag, 11. September, um 17.00 Uhr in der reformierten Kirche Bethlehem. Tickets (Einheitspreis Fr. 30.-) gibts über skbt.ch oder an der Abendkasse.

vorherige Geschichte

Perfekte Organisation, spannende Spiele und ein einheimischer Sieger

nächste Geschichte

Bericht aus dem QBB-Forum: 2022 Verkehrswege und Kulturräume

Weitere Artikel in der Kategorie Bern West

Weihnachtspost aus Bethlehem

Es ist wieder soweit: die Weihnachtsfiliale in Bethlehem öffnet ihre Tore. Dort stempeln Postangestellte die Weihnachtspost