Nach dem grossen Regen füllte sich der Märit.

Fröhliche Märitstimmung in der Fussgängerzone

Der Bümpliz-Märit 2022 in Bildern.

Die Trachtengruppe Bümpliz beim Tanz.
Moreno Fontana (links) und Mirko Roccato aus Italien spielen mit ihrer Band «Tribu» im Restaurant Sternen.
(v.l.) Nina Barroso (6), Nuno Alneida (38, Seminarleiter), Oliver (3) und Amelia Barroso (35, Leiterin Hotellerie) aus Bümpliz.
(v.l.) Gioia (5), Nicolina Raso (52, Küchenhilfe Stadthalter Schule) und Serena (2) aus Bümpliz.
(v.l.) Pascale Ritschard (33, dipl.Pflegefachfrau) mit Emma (3), Matilda (5½) und Martin (34, Maschieneningenieur) mit Marius (1) und Marie (4).
(v.l.) Noemi (13), Urs (55, Fahrzeugelektriker) und Patricia Mühlemann (50, Hausfrau) aus Kappelen.
Die Trachtenfrauen: Anna-Christina Feuz (63, aus Bern), Margrit Lucarelli (59, dipl. Pflegefachfrau aus Bümpliz) und Susanne Fontana (64, Bümpliz)
Yolanda (50, Polizistin) und Pesche Schüpbach (75, ehemals Polizist) aus Oberbottigen
Joël Nissille (Bauleiter) mit Maëllie (3), Lorraine (36, Architektin) und Anaïs (4) aus Bümpliz.
(v.l.) Thomas Schweizer (57, Einkäufer), Gabriela Braun Schweizer (56, KV) und Daniel Steiner (56, Inhaber Steiner Blech + Metallbau AG). Alle aus Bümpliz.
(v.l.) Yvonne Andres (49, Seniorenbetreuung) mit Tochter Lynne (12) und Monika Bodmer (58, Sozialpädagogin). Alle aus Bümpliz.
Agnes (53, Sachbearbeiterin) und Jürg Kobel (Inhaber W.+J.Kobel AG) aus Schöngrün Bern.
Romina Cocuzza (36, Stationsleiterin Pflege, l.) und Edith Knecht (67, pensioniert). Beide aus Bümpliz.
vorherige Geschichte

54 Begegnungen am Bümpliz-Märit

nächste Geschichte

Über 30 Jahre gelebte Nachbarschaft

Weitere Artikel in der Kategorie Bern West

Weihnachtspost aus Bethlehem

Es ist wieder soweit: die Weihnachtsfiliale in Bethlehem öffnet ihre Tore. Dort stempeln Postangestellte die Weihnachtspost