Ein solches besteht nicht nur in der Stöckackerstrasse, sondern in ganz Bern-West. Gerade die Looslistrasse und der Untermattweg sind dafür prädestiniert. Dauernd werden dort «verhudelte» Polstergruppen und andere unbrauchbare Gegenstände mit dem Hinweis «Gratis» deponiert. Aber nicht nur in diesen beiden Strassen gibt es solche Deponien. Auch an Murtenstrasse/Bümplizstrasse kann man praktisch jede Woche auf Abfallhaufen zum «Mitnehmen» treffen. Ein Rundgang durch ganz Bern-West zeigt ein gleiches Bild. Zudem werden nach der Abfallabfuhr am Dienstag und Freitag bereits gleichentags wieder blaue Säcke an den Strassenrand gestellt, die dann dort bis in die nächste Woche, oft auch noch aufgerissen, der Abfuhr harren.
Dass sich diese unbefriedigende Situation mit dem neuen Farbsack-Trennsystem ändern wird, wage ich zu bezweifeln. Da wird «propagiert», dass die Plastikflut eingedämmt werden soll – und was macht die Stadt Bern: aus einem Plastiksack werden fünf! Zudem müssen diese Plastiksäcke auch noch bezahlt werden, was zum heutigen Zeitpunkt, wo alles teurer wird, nicht mehr vertretbar ist!
Hanspeter Forster, 3027 Bern