Bümpliz wird zum Adventskalender

Der Dezember naht, es ist Adventszeit. Zu jedem Tag im Adventskalender, gibt es einen Ort mit einem weihnächtlich geschmückten Fenster.

An einem bestimmten Tag in den Adventswochen öffnen Künstlerinnen und Künstler ihr beleuchtetes Fenster, und alle, die mögen, sind eingeladen dorthin zu kommen, spontan und ohne Anmeldung.

Aktion verbindet Menschen
Meist gibt es etwas Warmes zu trinken und ein paar «Wienachtsgüezi», vor allem aber das Gespräch und die Begegnung mit allen anderen Besuchern des jeweiligen Fensters. «Jeder kann einfach kommen und das Programm und die Kontakte geniessen», freut sich Cornelia Bürki, die diese Adventsfenster zusammen mit den Koordinatorinnen der einzelnen Quartiere auf die 24 Adventstage aufteilt.

«Das Adventsfenster ist kein kirchliches Projekt, sondern einfach eine überkonfessionelle gemeinsame Aktion, die vor Jahren im Bekanntenkreis ohne grosse Werbung entstanden ist.»

vorherige Geschichte

Oh Palmenbaum, wie schön ist deine Kokosnuss

nächste Geschichte

«So alt wie hütt bin i no nie gsi»

Weitere Artikel in der Kategorie Menschen

Auf Frey folgt Frey

Normalerweise stehen die Lernenden mit den besten Abschlüssen im Zentrum der Mitgliederversammlung. Das ist auch im