Ein grosses Vorhaben in kleinen Happen

«gäbig, guet und gmüetlech»

Der mit grossem Engagement durch die Gemeinde, dem Ortsverein und vielen Freiwilligen als genossenschaftliches Projekt aufgebaute Dorfladen ist seit der Eröffnung im Januar 2020 zum Begegnungsort avanciert. Dazu sorgen auch das im Laden integrierte Kafi und diverse Anlässe.

Schwingfest rückt näher
Samstagmorgen, 22. Oktober: Vor dem Dorfladen bei der Überbauung «Q-Matte» herrscht emsiges Treiben. Christian Böhlen ist mit stoischer Ruhe an der Zubereitung von Rösti und Spiegeleiern. Draussen an der wärmenden Sonne sitzen Gäste bei Kaffee und Kuchen, derweil aus dem Laden lüpfige Schwyzerörgeli-Musik vom Quartett «Huusmusig» klingt. «Schwingfest Vorfreude im Dorfladen» heisst der Event, den Anne Bernasconi, Geschäftsleiterin des Dorfladens und Beatrice Böhlen, Verantwortliche des Dorfladen-Kafis, zusammen mit vielen Helfenden organisiert haben.

Er galt dem Mittelländischen Schwingfest in Frauenkappelen vom 17. bis 20. Mai 2023. Als Ehrengast erscheint Wiget Michael, Aktivschwinger und Eidgenössischer Kranzsieger von Pratteln. Der Lokalmatador des «Mittelländischen 2023», gibt Autogramme, beantwortet Fragen und steht für Selfies den Schwingfans zur Verfügung.

Kerzen bringen Stimmung
Es war nicht der erste Anlass im Dorfladen. So haben unter anderen ein Blumenfest, ein Muttertags-Brunch mit Jazzband oder der Zibelemärit stattgefunden. Bis zum ‹Mittelländischen 2023› sind weitere Anlässe zum Thema Schwingen geplant. Man trifft sich zum Kaffee, kann seine Einkäufe erledigen und die Postgeschäfte abwickeln. Dies fördert die sozialen Kontakte unter den verschiedenen Generationen der Dorfbevölkerung, dem eigentlichen Ziel der Genossenschaft.

«Für die Adventszeit wollten wir ursprünglich den Dorfladen mit allerlei einzigartigen Lampen in ein kleines Lichtermeer verwandeln. Mit Rücksicht auf die Energieknappheit werden jeweils nur wenige Lampen brennen, dafür aber noch Kerzenlicht, was sicher eine feierliche Stimmung zaubert», so Beatrice Böhlen.

Daniel Bill

vorherige Geschichte

Steuern sinken – doch die Gemeinden hinken

nächste Geschichte

Wenn Fische einen
Lift benützen

Weitere Artikel in der Kategorie Menschen

Auf Frey folgt Frey

Normalerweise stehen die Lernenden mit den besten Abschlüssen im Zentrum der Mitgliederversammlung. Das ist auch im