Hier werden Piste und Zauberteppich freigeschaufelt.

Zu warm für den städtischen Schneesport

Die Sportanlage Weyermannshaus wollte sich während der Wintermonate in ein kleines Schneesportparadies verwandeln. Aus dem chemikalienfreien Abriebmaterial der Kunsteisbahn entstand auf dem Abhang im Freibadgelände eine Miniskipiste, inklusive eines sogenannten «Zauberteppichs», eines begehbaren Förderbands.

Nun sind der Skilift und die Piste aufgrund des warmen Wetters bis auf Weiteres geschlossen. Wenn die Temperaturen kräftig sinken, dann könnte der Skilift voraussichtlich bis am 12. Februar jeweils am Mittwoch-, Samstag-, und Sonntagnachmittag von 13 bis 17 Uhr für die Öffentlichkeit in Betrieb genommen werden.

Stadtberner Schulen (1.-4. Klassen) konnten sich für eine begrenzte Anzahl Vormittage anmelden – Skiausrüstung und Schneesportunterricht inklusive – und das kostenlos. Das Angebot ist bereits ausgebucht.

Einfach Erklärt
Es ist zu warm für Schnee. So ist im Weyerli kein Skifahren möglich, bis es wieder kalt wird.

vorherige Geschichte

Wenn es keine Rolle spielt, ob man eine Rolle spielt

nächste Geschichte

«Das Leben ist keine Wohlfühloase»

Weitere Artikel in der Kategorie Bethlehem