Das Kino der besonderern Art

1 Minute zu lesen
Nach dem Corona-bedingten Unterbruch nimmt die Filmgruppe des Vereins Kultur Bildung Arbeit Bümpliz-Bethlehem (KuBA) die Filmabende im Kirchgemeindehaus Bümpliz wieder auf. Nach bewährtem Modus werden drei Filme gezeigt, die spannende Geschichten von Menschen in ausserordentlichen Situationen erzählen.

Die Filme sind hervorragend inszeniert und haben hohe Auszeichnungen erhalten. Stimmungsvolle Bilder verbinden sich mit lebensnahen Dialogen auf unterschiedlichen Schauplätzen Faszinierend sind die Schauspielerinnen und Schauspieler, allen voran der 2019 verstorbene Bruno Ganz:

Samstag, 18. Februar 2023

STELLET LICHT, 2007, Mexiko/Frankreich/Niederlande, 131 Min. Regie: Carlos Reygadas. Preis der Jury in Cannes 2007. Plautdietsch/Deutsch. Der Bauer Johan liebt zwei Frauen gleichzeitig und verstösst damit gegen die sittenstrengen Regeln einer Gemeinde von eingewanderten Mennoniten, die im Norden Mexikos ein hartes Leben fristen. In atemberaubender Landschaft spielt sich ein ergreifendes Liebesdrama von universeller Bedeutung ab.

Samstag, 11. März

TUYAS HOCHZEIT, 2006, China, 96 Min. Regie: Wang Quan‘an. Goldener Bär Berlin 2007, Mandarin/Deutsch. Der Film schildert den Überlebenskampf der selbstbewussten Hirtin Tuya in der mongolischen Steppe zwischen traditioneller Lebensform und moderner Zivilisation. Da ihr Mann seit einem Unfall behindert ist, will sie sich scheiden lassen und mit einer neuen Ehe den Unterhalt ihrer Schafherde sicherstellen. Doch das Vorhaben hat einen Haken …

Bümpliz, Kirchgemeindehaus, Bernstrasse 85, 3018 Bern, jeweils 20 Uhr Ab 12 Jahren; Kollekte als Unkostenbeitrag, mit Pausen-Apéro.

Weitere Artikel in der Kategorie Bethlehem