Duo GIOVIVO: Frischer Wind in die Klassikszene

Vielseitig, zeitlos, harmonisch – das ist das Duo GIOVIVO. Ein Mix aus klassischen Klängen, wundervollen Melodien, modernen Rhythmen und ebenso verspielten wie kreativen Arrangements, zelebriert von zwei aussergewöhnlichen Musikern mit genauso viel Fantasie wie Talent.

Bis zu acht Instrumente bauen Muriel Zeiter und Fabian Bloch in ihre Stücke ein und wechseln dabei gekonnt zwischen verschiedenen musikalischen Stilrichtungen und Epochen.
Vermutlich seit sie krabbeln kann, macht Muriel Zeiter Musik. Nicht gerne zu üben, dieses Gefühl kennt die gebürtige Oberwalliserin nicht. Entsprechend schleift sie noch heute täglich an ihrem Repertoire. Scheinbar mühelos wechselt sie vom Klavier zur Violine, zur Querflöte, zum Saxophon und gleitet dabei gekonnt von einer musikalischen Stilrichtung in die Nächste. Sie ist so etwas wie die musikalische Schatzkammer von GIOVIVO.

Die Liebe zum Euphonium prägt das Leben von Fabian Bloch. Seit frühester Jugend ist der Solothurner fasziniert vom Blechblasinstrument aus dem 19 Jahrhundert, so sehr, dass er seine musikalische Ambition darauf ausrichtete, eines Tages zu den weltbesten Euphonisten zu gehören. Das Ziel hat er erreicht. Heute begeistert er als innovative Kraft hinter der Integration des Euphoniums in die Musik von GIOVIVO und sorgt auf der Bühne für ebenso weiche wie tiefe Klänge – ganz unabhängig der musikalischen Stilrichtung, auch auf dem Wunderhorn und sogar dem Alphorn.

Fünftes Schlosskonzert

Dienstag, 28. März, 19:30 Uhr
Altes Schloss Bümpliz
Eintritt frei, Kollekte
(Richtpreis CHF 20.-)

Einfach erklärt

Muriel Zeiter und Fabian Bloch spielen zusammen acht verschiedene Instrumente. Sie spielen am 28. März im Schloss Bümpliz.

PD

vorherige Geschichte

Ein Labor für alle Sinne – Kinderatelier Bienzgut

nächste Geschichte

Transit transportiert elektrisch

Weitere Artikel in der Kategorie Kultur