Am 20. März steht im QBB Forum ein Bahninfrastrukturprojekt im Fokus, das sich stark auf die Quartiere Stöckacker und Untermatt, das Freibad Weyermannshaus und die Freiräume im Perimeter Ausserholligen auswirken wird: Es geht um den Ausbauschritt 25 «Leistungssteigerung Bern West / Entflechtung Holligen».
Im ESP Ausserholligen werden verschiedene Infrastruktur- und Arealentwicklungsprojekte geplant. Auch die Bahninfrastruktur wird um- und ausgebaut. Die sogenannte «Leistungssteigerung Bern West / Entflechtung Holligen (Ausbauschritt 2025)» der SBB umfasst den Neubau eines bahnseitigen Holligentunnels, den Umbau der Abstellanlage Aebimatt, die Verschiebung des Bahnhofs Stöckacker an den Europaplatz Nord, den Neubau einer Personenunterführung vom Europaplatz Nord zum Weyermannshaus Ost sowie eine neue Langsamverkehrspasserelle über die Bahngeleise im Steigerhubel. Die SBB haben vor, das Plangenehmigungsverfahren (PGV) für die «Leistungssteigerung AS25» im April aufzulegen.
Im QBB Forum stellen die Projektverantwortlichen der Bahnunternehmen und der involvierten städtischen Ämter das Projekt vor. Im Zentrum steht der sogenannte «Mobilitätshub Bern West», also die Verschiebung der S-Bahn-Haltestelle Stöckacker an den Europaplatz Nord. Die Verschiebung der Haltestelle wirkt sich auf die ÖV-Anbindung der Quartiere Stöckacker und der Untermatt aus und hat Folgen für die Unterführung Stöckackerstrasse, das Freibad Weyermannshaus und das Familiengartenareal Ladenwandgut. Insbesondere während der Bauzeit wird dieser Raum stark von der Baustelleninstallation beeinträchtigt werden.
Zudem präsentiert Energie Wasser Bern ewb im Forum, wie das Unternehmen im Rahmen der Fernwärmeprojekte die Aufwertung des Strassenraums anpacken will. Sie baut schrittweise das Fernwärmenetz aus, so auch in Bümpliz und Bethlehem. Bei den ersten Ausbauprojekten wurden die Strassenzüge nach der Bauphase wieder zugeschüttet und der Ausgangszustand wiederhergestellt. Dies hat zu Kritik aus der Bevölkerung und den Quartierkommissionen geführt.
Ordentliche Hauptversammlung
Im zweiten Teil des Forums findet die ordentliche Hauptversammlung mit Vereinstraktanden des
Vereins Quartierkommission Bümpliz-Bethlehem QBB statt. Das QBB-Forum ist öffentlich. Es findet statt am Montag, 20. März, von 17.30 bis 20.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Bümpliz. Interessierte sind eingeladen, an der Diskussion teilzunehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.qbb.ch und www.facebook.com/Quartiermitwirkung.BuemplizBethlehem
Auskünfte: Rachel Picard, Geschäftsführerin, Tel.: 031 991 52 45 / Mail: rachel.picard@qbb.ch
Einfach erklärt
Das Forum des Vereins Quartierkomission Bümpliz-Bethlehem stellt der Bevölkerung wichtige Projekte vor. Diesmal geht es um die neue Bahninfrastruktur in Bern West und die Auswirkungen auf die Quartiere.