Rolf Veraguth, Theater Matte, Portraets April 2022

Gian Pietro Incondi –Theater im Kopf

Gian Pietro Incondis ursprünglichen Beruf als Techniker hat der Oberwangener nach einer Begegnung mit dem Schauspieler Matthias Gnädinger an den Nagel gehängt. 

Gnädinger hat in Incondi das Schauspieler-Gen geweckt. Flugs absolvierte er seine Ausbildung und steht seither als Schauspieler auf den Bühnen, führt Regie und leitet mit seinem Sohn das Hof-Theater. Seine Wurzeln kommen ihm da zugute. «Im Tourneetheater heisst es Anpacken. Mit dem Ensemble bauen wir das Bühnenbild auf und ab. Dann geht es weiter zum nächsten Auftrittsort. Ich geniesse das sehr. Theater ist ein Gesamtpaket: Technik, Regie, Schauspiel. Es dreht sich alles um Theater in meinem Kopf.» Zurzeit steht Incondi als Schauspieler im Theater Matte in der Komödie «Vier Stern Stunden» auf der Bühne. «Das Stück fasziniert mich. Ich spiele und ‹lebe› darin Frederic Trömerbusch, ein alternder berühmter Schriftsteller. Im Stück von Daniel Glattauer werden festgefahrene Lebensmuster in Frage gestellt. Alles hat einen Platz: Trauer, Wut, Freude, Liebe, Einsamkeit. Man glaubt es nicht, das alles sind Zutaten für eine Komödie.» Zusammen mit Incondi stehen die Bümplizerin Livia Franz, Barbara Seidl und Adamo Guerriero auf der Bühne. Regie führt Markus Maria Enggist. 

Einfach erklärt

Gian Pietro Incondi wohnt in Oberwangen. Er war Techniker und ist heute Schauspieler und Regisseur. Aktuell spielt er im Theater. Matte einen Schriftsteller. Er liebt alles am Theater.

vorherige Geschichte

Neues aus «So alt wie hütt bin i no nie gsi» – und mehr

nächste Geschichte

Gemeinsam für andere Einblicke ins Quartier

Weitere Artikel in der Kategorie Kultur