Lange Nacht der Kirchen. | Foto: zvg

Farbenfroh im Dunkel der Nacht

Kirchen sind bunt, kreativ und originell. An der «Langen Nacht der Kirchen» vom 2. Juni 2023 lassen sich viele Kirchen auf vielfältige Weise entdecken: literarisch, musikalisch, kulturell, kulinarisch, spirituell.

Auch in der reformierten Kirche Bümpliz und auf dem Kirchplatz an der Bernstrasse 85 gibt es in dieser Nacht viel zu erleben. Ein farbenfrohes Programm, das von einem Orgelkonzert für Kinder bis zu Kirchführung im Dunkeln reicht, lädt Grosse und Kleine, Kirchenferne und Kirchennahe, aus Bümpliz und Umgebung, egal welcher Konfession und Religion, ein, die Kirche zu erkunden. Bunte Gestalten tanzen in der Nacht bei einer Lichtershow, von der Künstlerin Martine Ulmer animiert. Man kann biblischen Liebesworten und Musik lauschen, sich zu peppigen Liedern des Kinderchors OBO-Kids bewegen und auf dem Kirchplatz bei Spiel und Fingerfood einander begegnen. Auch ein Ausflug zur katholischen Kirche gleich in der Nachbarschaft lohnt sich. Die «Lange Nacht der Kirchen» ist ein dezen-trales europäisches Fest, das zum vierten Mal stattfindet. Sie bietet die Chance, die Kirche zu einer ungewohnten Zeit zu erleben. Dabei werden die Kirchen zu Orten, die überraschend neue Begegnungen mit anderen Menschen ermöglichen. Kirche ist keine geschlossene Veranstaltung – schon gar nicht in der «Langen Nacht der Kirchen».

www.tinyurl.com/kirchebuempliz

PD

vorherige Geschichte

Mut zeigen und hinschauen

nächste Geschichte

Wirtschaft und Gesellschaft

Weitere Artikel in der Kategorie Region

Wirtschaft und Gesellschaft

Unternehmen, die als Zweck ihrer Tätigkeit eine positive gesellschaftliche Wirkung verfolgen, leisten einen wichtigen Beitrag für