Bis mich jemand wirklich beeindrucken kann, da braucht es schon einiges, und kommt auch nicht alle Tage vor. Was ich aber mit…
mehr lesen »Mit dem heutigen Interview beginnt die BümplizWochen mit einer neuen Serie. Jeden Monat wird jemand aus dem Lesegebiet vorgestellt, ohne dass die…
mehr lesen »Schon länger bleibt die Frage unbeantwortet, wann die Arbeiten für die vorgesehene Überbauung zwischen Automobile Németh und dem Alters- und Pflegeheim Domicil…
mehr lesen »Pierette Dufour und Carles Legrand vom Commissariat Centrale de Police in Paris, beruflich und privat liiert, sind auf dem Weg zu einer…
mehr lesen »Es war einmal ein sehr, sehr reicher Engländer, Mitchell Henry, der sich in eine Landschaft in Irland verliebt hat. Zu Ehren seiner…
mehr lesen »In meiner vorletzten Kurzgeschichte habe ich davon geschrieben, wie sehr die Künstliche Intelligenz unser Leben verkompliziert. Aber oftmals braucht es dazu gar…
mehr lesen »Gute Frage, liebe Lesende. Was hat Caroline Kennedy in der BümplizWoche zu suchen, resp. verloren? Ich erkläre es Ihnen im übernächsten Abschnitt.…
mehr lesen »Die Gemeinde Wohlen zählte Ende 2021 9357 Bewohnerinnen und Bewohner. Rund 4500 davon wohnen in Hinterkappelen. Grund genug, sich mit Gemeindepräsident Bänz…
mehr lesen »Ende Oktober führt das Ensemble im Sternensaal Bümpliz seine neue Produktion auf. Wir haben uns mit Leah Lisa Leuenberger unterhalten, aktuell Regisseurin…
mehr lesen »Nach 42 Jahren geht Doris Graf in Pension. Die Konzernzentrale hat daher beschlossen, die Mitarbeitenden auf andere Geschäfte zu verteilen. Unternehmen aus…
mehr lesen »