Wir begleiten Lincoln Fernandes bereits eine ganze Weile seit seinem Austritt aus dem Schulhaus Schwabgut. Sie wissen es deshalb bereits: Dank der
Read More »Er wollte in Syrien Medizin studieren, stattdessen hätte er in den Krieg ziehen müssen. Das konnte Siamend Khoder mit seinem Gewissen nicht
Read More »Der Wunderplunder ist ein kleiner Mitspielzirkus, der mit blaugelbem Zelt und schönen Holzwagen durch den Kanton Bern und Umgebung reist. An jedem
Read More »In der letzten Ausgabe der BümplizWochen haben wir die Leserschaft aufgefordert, sich am Mitwirkungsverfahren der Regionalkonferenz Bern-Mittelland zum Thema Buslinien zu beteiligen.
Read More »Mit dem heutigen Interview führt die «BümplizWochen» die Serie «Zufällig getroffen» fort. Mit jeder Ausgabe stellen wir jemanden aus unserem Lesegebiet vor,
Read More »Wenn Sie glauben, GVs seien langweilig und langatmig, dann kennen Sie die Sozialdemokraten schlecht. Kurzreferat, das neue Co-Präsidium mit Michael Spahr und
Read More »Sind Sie neu im Berner Stadtteil Bümpliz-Bethlehem-Bottigen? Möchten Sie Ihr Quartier besser kennenlernen oder suchen Sie Informationen für Ihren Alltag im Stadtteil
Read More »Dort wo sich die luxuriösen Cars der K. Dysli AG von ihren Reisen erholen, sassen für einmal die Mitligeder des KMU Bern
Read More »Es macht keine Rutschbahn wett: Im Untermattquartier prallen Welten aufeinander. Viele Kinder und Familien bahnen sich den Weg durch dicht befahrene Strassen,
Read More »Otto Wenger hat seine Bewerbung 1986 für den Tscharni-Job noch auf der Schreibmaschine geschrieben. Bei der akribischen Durchsicht des Dokuments entdeckte er
Read More »