Der Berner Heimatschutz, Region Bern Mittelland, hat die ersten zwei Büchlein der neuen Serie «Bau Kultur Erbe» herausgegeben. «Köniz: Im Spannungsfeld zwischen…
mehr lesen »Aus der Bümplizer Vergangenheit – heitere Geschichten von Max Werren…
mehr lesen »Von den vier Bümplizer Herrschaftssitzen Altes und Neues Schloss, Brünnenschlössli und Fellerstock weist letzterer den geringsten Bekanntheitsgrad auf.…
mehr lesen »Bethlehem, das ist der Ort, der für Juden, Christen und Moslems eine besondere Bedeutung hat.…
mehr lesen »Vor über 100 Jahren wurde der heutige Gewerbeverein KMU Bern West gegründet.…
mehr lesen »Bümpliz in den Kriegsjahren 1939 bis 1945
Aus der Bümplizer Vergangenheit – von Max Werren…
mehr lesen »Die Bewässerung von Kulturland in Bümpliz war bis Mitte des 20. Jahrhunderts während den niederschlagsarmen Sommermonaten häufig nicht gewährleistet. Einer der Gründe…
mehr lesen »Das Untermattquartier weist neben dem Galgenfeld im Osten der Stadt Bern die grösste zusammenhängende Fläche für Gewerbebauten auf. Einer der ersten und…
mehr lesen »Die Wiese mitten im Bümplizer Ortskern ist das beliebte Naherholungsgebiet des Quartiers. Damit das so bleibt, engagiert sich eine Gruppe von Personen,…
mehr lesen »s der Bümplizer Vergangenheit – heitere Geschichten von Max Werren – Anlässlich der Wiederaufbauarbeiten des durch einen Brand beschädigten Schlosses Bümpliz im…
mehr lesen »