Livia Franz schreibt, kreiert, probt und spielt Theaterstücke für Kinder ab 3 Jahren, steht für Erwachsene auf der Bühne, assistiert dem Leitungsteam
Read More »Blasmusik und Perkussion, viel Zusammenarbeit und Freundschaft – das zeichnet die Jugendmusik Bern-Bümpliz aus. Seit 65 Jahren ist sie aus Berns Westen
Read More »Wenn Aussenstehende nach Bern West kommen, um die Quartiere bewusst kennenzulernen, kann Spannendes entstehen. Die Stadt Bern fördert mit dem Projekt Kunstplätze
Read More »Gian Pietro Incondis ursprünglichen Beruf als Techniker hat der Oberwangener nach einer Begegnung mit dem Schauspieler Matthias Gnädinger an den Nagel gehängt.
Read More »Mit dem Publikum teilt der langjährige «Bund»-Journalist und Radio-SRF-Morgengeschichtsautor Walter Däpp seine berndeutschen Geschichten. Zusätzliche Leuchtkraft erhalten Däpps Einfälle durch den passenden
Read More »In der bereits 22-jährigen Geschichte der Bümplizer Schlosskonzerte war bis jetzt noch nie ein Akkordeon zu hören. Höchste Zeit also, diesem vielseitigen
Read More »Vielseitig, zeitlos, harmonisch – das ist das Duo GIOVIVO. Ein Mix aus klassischen Klängen, wundervollen Melodien, modernen Rhythmen und ebenso verspielten wie
Read More »Hier können Kinder ihre Sinne auf eine kreative Art und Weise wahrnehmen: In Mini-Workshops leiten zwei angehende Kunsttheratpeutinnen die kleinen Teilnehmenden an,
Read More »Das Gesetz des Waldes» ist ein grossartiges Buch, das die berührende Lebensgeschichte von Chlöisu Friedli (1949 – 1981) erzählt, 1993 erstmals veröffentlicht.
Read More »Besondere Begegnungen mit Kunst: Im Wohnheim Acherli erhalten Besuchende spannende Einblicke in Bilderwelten unterschiedlicher Wahrnehmungen. Der Künstler Franco Sommaruga zeigt seine grossformatigen
Read More »