Leserbrief: Ghüder-Chaos
Ein solches besteht nicht nur in der Stöckackerstrasse, sondern in ganz Bern-West. Gerade die Looslistrasse und der Untermattweg sind dafür prädestiniert. Dauernd werden dort «verhudelte»

Am Wohleiberg geben die Frauen den Ton an
Es ist wie ein Jahr zuvor: Erneut geht in allen vier Prüfungen beim Wohleiberg Derby eine Frau als Siegerin hervor. Schon wieder ist es vorbei,

Schaluus: Es Wort, wo me hütt nümm viu ghört
Liebi Läserinne, liebi Läser Töif i mym Härz han i d Hoffnig gha, dass mir nach der Pandemie e chli dankbarer u zfriedener wärde. Leider

«Der Dorfmärit am Samstag ist ein toller Anlass!»
Die Gemeinde Wohlen zählte Ende 2021 9357 Bewohnerinnen und Bewohner. Rund 4500 davon wohnen in Hinterkappelen. Grund genug, sich mit Gemeindepräsident Bänz Müller über den

Die sanierte Kreuzung in Bümpliz kommt gut an
Warum wurden Strasse und Trottoirs an der Kreuzung Heimstrasse/Abendstrasse/Stapfenstrasse neu mit Asphalt belegt und die für Fussgänger abgesenkten Randsteine wieder erhöht? Wir fragen Tim Wettstein,

«Ein Engel ist nicht dort, wo er sein sollte»
Ende Oktober führt das Ensemble im Sternensaal Bümpliz seine neue Produktion auf. Wir haben uns mit Leah Lisa Leuenberger unterhalten, aktuell Regisseurin der Liebhaberbühne. Die

Fester Händedruck und mehr Selbstvertrauen
BümplizWoche-Korrespondent Thomas Bornhauser hat den Migros-Lehrling erneut bei seiner Arbeit besucht. Was ihm auffällt: Bei Lincoln hat sich viel verändert. Zur Erinnerung: Dank und nach