
Fussgängerzone oder BEA wenn Junge musizieren
Blasmusik und Perkussion, viel Zusammenarbeit und Freundschaft – das zeichnet die Jugendmusik Bern-Bümpliz aus. Seit 65 Jahren ist sie aus Berns Westen nicht mehr wegzudenken.

Wenn es trotz Talent und Einsatz nicht reicht
Wer von einer Karriere im Profisport träumt, beginnt bereits im Kindesalter mit hartem Training. Platzt der Traum, werden betroffene Jugendliche oft allein gelassen. Der Bümplizer

Erneuerbare Energien und Strom effizient nutzen
Mehr als 120 Interessierte haben im Haus des Sportes im Talgut-Zentrum in Ittigen den spannenden Ausführungen des Präsidenten der Grünliberalen Jürg Grossen und des Unternehmers

…denn sie wissen, was sie tun
Während die Schweiz in Schockstarre versucht, die Vorfälle rund um die Credit Suisse zu verstehen, die Grossfusion zu strukturieren und die Regierung zu beurteilen, gibt

Heute kaum bekannt, morgen Vorzeigeprojekt
In den nächsten Jahren soll zwischen dem Weyerli und dem Europaplatz ein neues urbanes Quartier entstehen. Vorgesehen sind Arbeitsplätze, genossenschaftliche Wohnungen sowie viel Begegnungsfläche. «Scharnierstelle

Ausbau der Bahnanlagen bei Ausserholligen
Am 20. März 2023 wurden im Forum der Quartierkommission Bümpliz Bethlehem QBB zwei grosse Infrastrukturprojekte vorgestellt, die das Quartier über viele Jahre beschäftigen und das

Unsere eigenen Lebensräume aufwerten
Als Nachfolger von Alt-Grossrätin Margrit Stucki-Mäder wählte die Mitgliederversammlung Claudio Baglivo aus Bümpliz, dem Dorf mit den imposanten Hochhäusern und grossen Überbauungen. Der neue Präsident