Ein frischer West-Wind

Interview

«Lebensnahe und tragfähige Lösungen finden»

REGIERUNGSSTATTHALTER-KANDIDATIN LADINA KIRCHEN – Im Juni stehen in Bern die Regierungsstatthalterwahlen an. Für den Verwaltungskreis Bern-Mittelland hat die SP die Anwältin aus Bern-West aufgestellt. Im Interview spricht sie darüber, warum sie glaubt, die Richtige für Bern-Wests Bevölkerung
zu sein.

Weiterlesen »
Menschen

Die neuen Alten und ihre Unterstützer

Dass man auch im Alter zufrieden und selbstbestimmt leben kann, zeigt der Verein für die Betreuung Betagter in Bümpliz. Er setzt sich für das Wohl der älteren Bevölkerung im Stadtteil VI ein.

Weiterlesen »
Menschen

Gelungene Integration durch Kommunikation

Deutsch ist bei vielen ausländischen Kindern nicht die Muttersprache und sie müssen es erst lernen. Damit dies möglichst früh und umfassend passiert, hat die Stadt Bern bestimmte Lernprogramme lanciert.

Weiterlesen »
Menschen

Einer, der in Bümpliz alle kennt

«MINI SCHWIIZ, DINI SCHWIIZ»-GEWINNER ANDREAS SIMON – Mit viel Einsatz und der Unterstützung seiner Freunde erreicht der 53-Jährige das, was sich viele wünschen: einen Sieg bei der beliebten Fernsehsendung des SRF. Die Freude darüber ist riesig, der Aufwand aber auch.

Weiterlesen »
Sport

Bescheiden statt eitel: Teamwork ist fast alles

Christoph Spychers Aufstieg begann einst in Bümpliz – Nach der Juniorenzeit beim 3.-Liga-Verein FC Sternenberg zog Christoph Spycher, damals 14-jährig, zum SC Bümpliz 78. «Wuschu», wie ihn seine Kollegen nennen, hatte Grösseres im Sinn. Was damals noch niemand ahnte, auf der Bodenweid begann die grossartige Karriere des heutigen YB-Sportchefs so richtig.

Weiterlesen »
Geschichte

Johann Peter Hebel und die Sek Bümpliz

AUS DER BÜMPLIZER VERGANGENHEIT – HEITERE GESCHICHTEN VON MAX WERREN – Während rund hundert Jahren genossen einige Tausend Schülerinnen und Schüler den Unterricht in der höchsten Bildungsanstalt von Bümpliz, der Sekundarschule.

Weiterlesen »